Loving You
Acht Monate nach der Premiere von Love Me Tender bringt Paramount am 9. Juli 1957 ebenfalls einen Film mit Elvis Presley in die Kinos. Loving You erreicht den siebten Platz in der wöchentlichen Hitliste von Variety und spielt innerhalb der USA etwa 3,7 Millionen US-Dollar ein. Heute hätte das Musical gemäß dem Faktor 13 also etwa 48 Millionen eingebracht. In Deutschland startet der Film am 17. Januar 1958 und trägt den Titel Gold Aus Heisser Kehle.
Handlung
In einer Kleinstadt tritt die Showtruppe um den abgehalfterten Countrysänger Tex Warner auf den rebellischen Lieferwagenfahrer Deke Rivers, der mit seinem Gesangstalent die jungen Frauen im Sturm erobert. Glenda Markle, die Managerin und Exfrau von Tex, erkennt den Marktwert des jungen Mannes und nimmt ihn unter Vertrag.
Schon bald läuft er Tex den Rang ab und auch Glenda lässt ihren Exmann und dessen Showtruppe fallen, um sich auf Deke zu konzentrieren. Dieser ist zwischen der reifen Glenda und der jungen Sängerin Susan hin und hergerissen, zudem wachsen ihm die Auswirkungen seiner steigenden Popularität über den Kopf.
Natürlich wird am Ende alles gut. Deke meistert den großen Fernsehauftritt und findet endgültig zu Susan. Tex und Glenda werden ebenfalls wieder ein Paar und nehmen Deke gemeinsam neu unter Vertrag.
Stab
Hal Wallis (Produzent), Hal Kanter (Regie), Herbert Baker, Hal Kanter (Drehbuch nach einer Geschichte von Mary Agnes Thompson), Walter Scharf (Musik), Charles Lang (Kamera), Howard A. Smith (Schnitt).
Besetzung
Elvis Presley (Deke Rivers), Lizabeth Scott (Glenda markle), Wendell Corey (Walter "Tex" Warner), Dolores Hart (Susan Jessup), Carl Meade (James Gleason), Jim Tallman (Ralph Dumke), Paul Smith (Skeeter), Kenneth Becker (Wayne) und Jana Lund (Daisy Bricker). Die Synchronisation der Presley-Rolle übernahm Rainer Brandt.
Produktion
Im Rahmen des Managements seines Klienten leistete sich Colonel
Parker nur wenige Schnitzer, der Vertrag mit Paramount darf aber
zweifellos als einer seiner schwerwiegendsten Fehler angesehen werden.
Für den ersten Leinwandeinsatz von Elvis akzeptierte er eine Gage von
nur 15.000 US-Dollar, zudem stimmte er auch noch einer Option auf
weitere sechs Filme zu bei denen sich die Bezahlung sukzessive auf
100.000 US-Dollar steigern sollte. Erst bei den wenige Monate später
stattfindenden Verhandlungen mit 20th Century Fox bemerkte er, dass
Elvis' aktueller Marktwert bereits eine Gage dieser Größenordnung
hergab. Zwar konnte Parker in Nachverhandlungen für Loving You noch
einen Bonus in Höhe von 50.000 US-Dollar herausschlagen und auch die
Bezahlung für die optionalen Projekte erhöhen, doch sollten Elvis'
Einsätze für Paramount bis einschließlich 1966 deutlich schlechter
entlohnt werden als die Arbeiten für die Konkurrenz.
Gemäß der Gagenentwicklung -auch hier kann man den Faktor 13 annehmen- hätte Elvis heute ca. 850.000 US-Dollar für
Loving You erhalten, was noch immer für einen Star dieser
Größenordnung lächerlich wäre.
Die
Dreharbeiten fanden zwischen dem 21. Januar und 8. März 1957 in den
Paramount Studios statt. Im Gegensatz zu 20th Century Fox investierte
Paramount sogar in einen Farbfilm, zudem begleitete Hal Kanter den neu
ausgerufenen Rock'n'Roll-König im Dezember 1956 für ein paar Tage, um
sich ein besseres Bild von der Person und seinem Erfolg machen zu
können. Unter anderem wohnte Kanter auch dem letzten Hayride-Konzert
am 15. Dezember 1956 bei und setzte seine Erlebnisse im Drehbuch um.
Als Folge davon waren die Musiknummern perfekt choreographiert und wirkten ganz und gar natürlich. Als kleinen Gag am Rande ließ Hal Kanter die Musiker durch Elvis' tatsächliche Band (Scotty Moore, Bill Black und D.J. Fontana) darstellen. Zudem sind in einer Szene Gladys und Vernon Presley, die Eltern des Rock'n'Roll-Königs, zu sehen.
Soundtrack
RCA Victor feuerte im Zusammenhang mit dem Spielfilm aus allen Rohren und veröffentlichte eine Single, zwei EPs und eine Langspielplatte. Als Nachschlag kamen wenig später die noch nicht im EP-Format herausgebrachten Songs unter dem Titel Just For You auf den Markt. Insgesamt gingen die Tonträger mehr als 11 Millionen Mal über die Ladentheken.
Über die jeweiligen Cover gelangt ihr zu detaillierten Beschreibungen der Schallplatten. Hier findet ihr auch die Umrechnung in Streams.
Home Entertainment
Die Firma KINOWELT bringt den Film im Jahr 2006 im DVD-Format auf den Markt. Eine HD-Fassung auf BluRay oder als Stream/Download wurde bis dato noch nicht veröffentlicht.
Auch hier gehts über das Cover zur Review.
Trailer
Fazit & Bewertung
Im Gegensatz zu Love Me Tender war Loving You vollkommen auf Elvis zugeschnitten und transportierte das Image des King Of Rock'n'Roll in strahlendem Technicolor atemberaubend perfekt auf die Leinwand.
Soweit bekannt liegen die Bildrechte an den Plakaten bei Paramount Pictures und an den Schallplatten-Covern bei RCA Victor.